Tove Ditlevsen (1917-1976) war eine dänische Schriftstellerin, die für ihre schonungslos ehrlichen und autobiografisch geprägten Werke bekannt ist. Sie schrieb Lyrik, Romane, Kurzgeschichten und Essays, die sich oft mit Themen wie Kindheit, Identität, Abhängigkeit, Mutterschaft und psychische%20Gesundheit auseinandersetzen.
Ihr Werk, insbesondere die Kopenhagen-Trilogie ("Kindheit", "Jugend" und "Abhängigkeit"), hat in den letzten Jahren international große Anerkennung gefunden. Ditlevsens offene Auseinandersetzung mit ihren persönlichen Kämpfen und ihrer komplizierten Beziehung zum Schreiben hat sie zu einer wichtigen Stimme in der Literatur des 20. Jahrhunderts gemacht. Ihre Werke spiegeln oft die sozialen und kulturellen Bedingungen ihrer Zeit wider, insbesondere die Rolle der Frau in der Gesellschaft. Sie starb durch Selbstmord.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page